Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebens- und Gartengeschichten in Buchform

Die Gärten der Omas

Im neuen Buch „Omas Gärten" werden zwölf typische Bauerngärten und ihre Bewirtschafterinnen aus dem Südwesten Deutschlands vorgestellt.
Veröffentlicht am
Verleger, Autorinnen und einige der im Buch beschriebenen Gärtnerinnen bei der Buchvorstellung.
Verleger, Autorinnen und einige der im Buch beschriebenen Gärtnerinnen bei der Buchvorstellung.Foto: Sester
Neun der Bauerngärtnerinnen waren während der offiziellen Buchvorstellung im Garten von Maria King in Schramberg mit dabei. Ein jeder Garten spiegelt die Besonderheiten seiner Bewirtschafterin wider und spielt eine wechselnde Rolle auf dem Hof und im Leben der Frauen, erklärten die Autorinnen. Zur klaren Gliederung des Buches gehören neben den Lebens- und Gartengeschichten die Bilder der Fotografin und Staudengärtnerin Christiane Bach sowie Gartentipps und Rezepte. →„Omas Gärten" von Walburga Schillinger, Barbara Sester und Christiane Bach, Silberburg-Verlag, 24,90 Euro, ISBN 978-3-8425-1295-5. Das Buch können Sie am Stand von BWagrar in Halle N auf der Südwestmesse erwerben.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.