Lebens- und Gartengeschichten in Buchform
Die Gärten der Omas
- Veröffentlicht am
Im neuen Buch „Omas Gärten" werden zwölf typische Bauerngärten und ihre Bewirtschafterinnen aus dem Südwesten Deutschlands vorgestellt. Ein jeder Garten spiegele die Besonderheiten seiner Bewirtschafterin wieder, so erklärten die Autorinnen. Zur klaren Gliederung des Buches gehören neben den Lebens- und Gartengeschichten die Bilder der Fotografin und Staudengärtnerin Christiane Bach, ein Portrait- und ein Handbild, sowie interessante Gartentipps und Rezepte. →„Omas Gärten" von Walburga Schillinger, Barbara Sester und Christiane Bach, Silberburg-Verlag, Tübingen, 2014, Preis 24,90 Euro, ISBN 978-3-8425-1295-5. Das Buch können Sie vom 14. bis 22. Juni am Gemeinschaftsstand von BBZ und BWagrar in Halle N auf der Südwest Messe...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.