Gut fürs Klima
- Veröffentlicht am
Wenn Getreidefelder nach der Ernte nicht umgepflügt werden – wie es bei Direktsaat der Fall ist – reflektieren sie mehr Strahlung. Durch diesen Effekt kann die Temperatur in den heißen Sommermonaten lokal um bis zu zwei Grad gesenkt werden, lässt eine Studie der ETH Zürich vermuten. Die Wissenschaftler am Institut für Atmosphäre und Klima hatten Strahlungsmessdaten von Weizenfeldern in Südfrankreich ausgewertet. | Heike Kreutz, www.aid.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.