Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forum Förderung der Landwirtschaft: Gewollt und gescholten zugleich

Brauchen Bauern Subventionen?

Veröffentlicht am
, Referent für Agrarpolitik und Agrarstruktur, ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV).
, Referent für Agrarpolitik und Agrarstruktur, ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV).Fotos: Krehl
BWagrar: Die Landwirtschaft steht wegen Subventionen oft am Pranger. Berechtigt? Wenk: Nein. Bezogen auf alle öffentlichen Ausgaben liegen die auf Ernährung, Landwirtschaft und Forsten entfallenden Beträge laut ifo-Institut gerade mal bei 0,9 Prozent. Darin sind Mittel für den Agrarumweltbereich und den Ländlichen Raum enthalten. Grethe: Leider ja. Mehr als 70 Prozent des EU-Agrarhaushalts, ca. 43 Milliarden Euro jährlich, werden für Direktzahlungen verwendet. Diese Subventionen sind kaum an konkrete Leistungen gebunden. Stattdessen sollten sie konsequent abgebaut und zum Beispiel in der Zweiten Säule für zielorientierte Politiken eingesetzt werden, um gesellschaftlich gewünschte Leistungen im Umwelt- und Tierschutz zu honorieren....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.