Kalkstickstoff fördert Gesundheit des Bodens.
Raps hat im Herbst schon viel Hunger
Raps ist die Kulturpflanze mit der höchsten Nährstoffaufnahme schon im Herbst. Damit er sich optimal entwickelt, muss er optimal gedüngt werden. Das heißt, mit einer Versorgung mit etwa 50 Kilogramm Stickstoff liegt der Landwirt in der Regel richtig.
- Veröffentlicht am
Etwa ein Drittel der Gesamtnährstoffmenge nimmt der Raps vor Winter auf. Für den Nährstoff Stickstoff bedeutet das eine Aufnahme von etwa 100 kg. Werden der Vorrat des Bodens und die Freisetzung berücksichtigt, bleibt meist ein Düngerbedarf von circa 50 kg Stickstoff. Der Raps sollte bei Wintereintritt mindestens acht ausgebildete Blätter haben. Der Wurzelhals hat idealerweise einen Durchmesser von etwa einem Zentimeter. Die Pflanzen müssen kompakt sein und nicht getrieben. Das Herbstwachstum sollte wurzelbetont sein, mit Ausbildung einer Pfahlwurzel. Und natürlich möglichst frei von Krankheiten und Schädlingsfraß. Nur dann vertragen Rapsbestände winterliche Bedingungen mit tiefen Temperaturen und Wechselfrösten. Es gibt nicht nur milde...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.