Beratertag auf dem Ihinger Hof stellte Versuchsergebnisse vor
Forschen für die Praxis
Seit 50 Jahren ist der Ihinger Hof eines der Versuchsgüter der Universität Hohenheim. Anlässlich des Jubiläums wurden drei Tage lang die Tore geöffnet und die Felder für die verschiedenen Besuchergruppen herausgeputzt. Auf den Beratertag kamen 180 Personen, den Praxistag besuchten etwa 600 Interessierte, der Einladung zum Tag der offenen Tür folgten zwischen 3500 und 4500 Personen.
- Veröffentlicht am
Vorgestellt wurden die Ergebnisse von zwei Landesversuchen mit Herbiziden in Mais und Wintergerste sowie Versuche zu Anbautechnik in allen wichtigen Kulturen. Bevor es jedoch aufs Feld hinaus ging, stellte Jonas Weber vom Institut für Herbologie der Universität Hohenheim einige Ergebnisse aus seinen Versuchen mit verschiedenen Unkrautbekämpfungsmöglichkeiten und Saatverfahren vor. In dem Hohenheimer Gemeinschaftsversuch mit den Landkreisen Main-Tauber, Rhein-Neckar und Ortenau sowie mit Tübingen und Nürtingen wurden unter anderem verschiedene Aufwandmengen – volle und halbe Menge – und zwei Applikationszeitpunkte verglichen. Für erfolgreichen Sojaanbau Als Ergebnis hält Weber fest: Nachauflaufbehandlungen dürfen auf keinen Fall später als...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.