Kühe haben's lieber kühl Ventilatoren im Stall helfen
In der Hitze des Sommers
Der Sommer ist voll zurück. Die hohen Temperaturen bringen Milchkühe an ihre Grenzen. Schnell leiden sie unter Hitzestress. Das beginnt bei ihnen schon ab 20 °C, da sie sich bei weitaus kälteren Temperaturen wohl fühlen. Mit Belüftung können Sie den Stall für Ihre Tiere abkühlen wir stellen Ihnen verschiedene Varianten von Ventilatoren vor.
- Veröffentlicht am
Ventilatoren bewegen die Luft im Stall, dadurch löst sich das isolierende Luftpolster um die Tiere auf. Durch die Bewegung von ein bis über zwei Metern pro Sekunde zwischen den Tieren und um ihre Körper herum, entsteht ein Abkühleffekt – der Windchilleffekt (siehe Tabelle S.25). Gerade in niedrigen, breiten oder nicht optimal angeströmten Ställen wird keine ausreichende Luftbewegung erzeugt. Selbst bei großen Ställen gibt es oft Stellen, zum Beispiel vor Mauern, in denen die Luft steht und sich Wärme, Feuchte und Schadgase ansammeln. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Milchkühe bereits bei für Menschen relativ geringen Temperaturanstiegen vermehrt stehen, um überschüssige Wärme loszuwerden. Werden die Ventilatoren richtig...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.