Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Römer und der Limes

Veröffentlicht am
Nachgebauter römischer Wachturm am Limeswall.
Nachgebauter römischer Wachturm am Limeswall.imago/imagebroker
Entlang der 164 Kilometer langen Limesstrecke in Baden-Württemberg von Walldürn im Odenwald bis Halheim im Ostalbkreis wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche und spektakuläre Ausgrabungen durchgeführt. Durch Luftbilder und moderne Prospektionsmethoden konnten viele Details der Limesanlagen untersucht oder völlig neu entdeckt werden. Das Limesmusem in Aalen ist eine Zweigstelle des Archäologischen Landesmuseums und das größte Römermuseum Deutschlands. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemals größten römischen Reiterkastells nördlich der Alpen. Dieses Jahr feiert die Forschung und Vermittlung über den Limes in Baden-Württemberg ihr 50-jähriges Jubiläum. Ab 16. August wird es eine große Sonderausstellung im Limesmuseum geben. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.