Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dekorieren mit Hauswurz

Flexibel im Einsatz

Sie mögen es pflegeleicht, haben nicht immer Zeit zum Gießen oder fahren gerne in Urlaub? Dann ist die Hauswurz das Richtige für Sie. Floristin Kirsten Schuff hat ein paar Deko-Ideen für Ihren Garten oder die Terrasse zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Blickfang: Stuhl mit besonderer „Polsterung".
Blickfang: Stuhl mit besonderer „Polsterung".Engbarth-Schuff
Sempervivum, der botanische Name bedeutet „immer lebend", was auf die Robustheit dieser mehrjährigen Pflanze hinweist. Die unverwüstliche Hauswurz oder auch Dachwurz genannt, wächst selbst dort, wo es kaum eine andere Pflanze durchhält. Sie erträgt nicht nur Hitze, auch Trockenheit und Kälte können ihr so schnell nichts anhaben. Es gibt circa 50 anerkannte Arten und mehr als 7000 Sorten. Sie gehören zu der Familie der Dickblattgewächse, den winterharten Sukkulenten (Crassulaceae). In den dickfleischigen Blättern speichern sie besonders viel Wasser und sind so in der Lage, länger anhaltende Trockenperioden ohne Weiteres zu überstehen. Ihr Lieblingsplatz ist die volle Sonne. Stehen sie an einem schattigeren Standort, strecken sie sich zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.