Biberacher Landwirte auf Kreislehrfahrt
Investitionen ins Milchvieh
Gute Beispiele einer modernen ökologischen und einer arbeitswirtschaftlich optimierten konventionellen Milchviehhaltung überzeugten die Teilnehmer der Kreislehrfahrt des Landratsamtes Biberach.
- Veröffentlicht am
Vor drei Wochen zogen die Kühe von Familie Albinger, Winterreute, in den nach Bioland-Richtlinien neu gebauten Milchviehstall. 260 Milchkühe finden dort Platz. Im freistehenden Melkzentrum mit Warteraum und Abkalbestall wird mit einem 24-er Melkkarussell gemolken. Er ist mit aktueller Technik, beispielsweise einer Leitfähigkeits- und Aktivitätsmessung, ausgestattet. Zurzeit liegt die Melkzeit für 180 Kühe mit zwei Personen bei 1,75 Stunden. Mitarbeiter für die Boxen Ein Mitarbeiter übernimmt die tägliche Boxenpflege und treibt die Kühe in den Wartebereich, der Platz für 130 Tiere bietet. Der Rücktrieb erfolgt über eine automatische Selektion in die verschiedenen Stallbereiche. Die Milchleistung liegt aktuell bei 8700 Kilo pro Kuh und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.