Bauern in Spätdruschgebieten befürchten Einbußen
Trotz widrigen Wetters insgesamt gute Ernte
Trotz schwieriger Vegetations- und Erntebedingungen fahren die Bauern im Land insgesamt eine gute Getreideernte mit ordentlicher Qualität ein. In späten Gebieten steht jedoch noch Getreide auf dem Halm. Das sagte Präsident Joachim Rukwied beim LBV-Pressegespräch auf dem Betrieb von Friedrich Raith am Donnerstag letzte Woche in Stuttgart-Mühlhausen.
- Veröffentlicht am
Die guten Erträge können die in den letzten Wochen gesunkenen Preise nicht ausgleichen. Viele Betriebe befürchten Einbußen. Die diesjährige Saison ist im Getreide- und Rapsanbau durch den milden Winter, frühen Vegetationsbeginn, ausgeprägte Trockenheit im Frühjahr und Frühsommer sowie schwierigen Erntebedingungen durch unbeständiges Wetter gekennzeichnet. Vielerorts mussten die Landwirte den Mähdrusch immer wieder unterbrechen. Insbesondere in Spätdruschgebieten steht noch Getreide auf dem Halm. Auf der Alb und in Oberschwaben stockten die Erntearbeiten auch noch vergangene Woche. „Das unbeständige Wetter während der diesjährigen Ernte ist eine große Herausforderung für die Ackerbauern", unterstreicht Rukwied. Schwierige Saison Infolge...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.