Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kreditkarten für Jugendliche – Überziehung ausgeschlossen

Einkauf mit Plastik

Das Konzertticket online kaufen, bei der Auslandsreise die Übernachtung im Hostel im Voraus buchen – eine Kreditkarte ist oft unverzichtbar. Wer unter 18 Jahre alt ist, kommt bisher selten ran. Die Lösung sind Prepaid-Kreditkarten.
Veröffentlicht am
Foto: DragonImages - Fotolia.com
Bei klassischen Kreditkarten rechnet der Kartenherausgeber die Umsätze meist einmal im Monat ab und zieht sie dann vom Girokonto des Karteninhabers ein. Weil das einem zinslosen Kredit gleichkommt, gab es Kreditkarten bislang meist nur für Erwachsene mit einem regelmäßigen Geldeingang. Prepaid-Kreditkarten funktionieren auf Guthabenbasis. Deshalb gibt es auch für Jugendliche eine solche Kreditkarte. Mit ihr kann allerdings nur ausgegeben werden, was zuvor auf die Karte geladen wurde. Das ist praktisch: Wird das Geld im Auslandsjahr oder auf dem Interrail-Trip knapp, können die Eltern von zuhause Geld auf die Karte laden. Allerdings akzeptieren nicht alle Firmen und Unternehmen die Prepaid-Kreditkarte. Aber wer unter 18 Jahre alt ist,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.