Kunstvolle wachtelhäuser
Gesucht!
- Veröffentlicht am

In manchen Gegenden Deutschlands gab es den Brauch, kunstvoll gestaltete Käfige für Wachteln an Bauernhäusern aufzuhängen. Darin wohnte ein Wachtelmännchen, das durch seinen Ruf die Bewohner morgens weckte und durch häufigeres Rufen auch Gewitter ankündigte. Von dem typischen Vorbau mit Gitterstäben aus sendete der Hahn seinen unverkennbaren Ruf „pickwerwick", den „Wachtelschlag", aus. Rolf Schlenker von der Vogelwarte Radolfzell und Herbert Schneider aus Bad Buchau erstellen eine Dokumentation dieser Zeugnisse bäuerlicher Volkskunst. Sie freuen sich über Hinweise auf weitere Wachtelhäuser: Tel. 07582/91500 oder E-Mail dres.med.schneider@web.de
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
