Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im September

Ernten wenn’s reif ist

Zu früh geerntete Äpfel schmecken nicht, bei zu spät gepflückten mangelt es an der Haltbarkeit. Eine Ernte im optimalen Zeitfenster ist daher gerade in dieser Saison wichtig, wo mit Qualität zu punkten gilt.
Veröffentlicht am
Reifetest: Messung der Festigkeit mit Penetrometer, Refraktrometer zur Bestimmung des Zuckergehalts und Ermittlung des Stärkeabbaus mit Jod-Kaliumiodid-Lösung.
Reifetest: Messung der Festigkeit mit Penetrometer, Refraktrometer zur Bestimmung des Zuckergehalts und Ermittlung des Stärkeabbaus mit Jod-Kaliumiodid-Lösung.Foto: Fischer
Nachdem seit mehreren Wochen bereits Frühäpfel geerntet werden, hat nun die Ernte der Lagersorten begonnen. Der Startschuss fiel gegen Ende August mit der Sorte Elstar, Anfang September folgte Gala und ab Mitte September werden Jonagold, Golden, Pinova und Kanzi gepfückt. Beendet wird die Ernte mit Braeburn und Fuji im Oktober. Aufgrund der großen Ernte und einem schwer einzuschätzenden Markt muss ein Teil der Äpfel sicherlich lange gelagert werden. Um die Lagerfähigkeit der Früchte zu gewährleisten, ist neben den Behandlungen gegen Lagerfäuleerreger der richtige Erntezeitpunkt entscheidend. Bei zu früher Ernte kann es neben einem unzureichenden Geschmack zu einer verringerten Lagerfähigkeit durch erhöhten Wasserverlust kommen. Werden die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.