Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heidekugel

Veröffentlicht am
Engbarth-Schuff
Material: 3–4 Callunen, Styroporkugel, Haften oder Metallklammern, Schmuckdraht Und so wird es gemacht: In die Mitte der Kugel legt man am besten zuerst einen in Zeitungspapier eingepackten Stein und verschließt sie anschließend mit Klebeband. Dies hat den Vorteil, dass die Kugel ein größeres Eigengewicht hat und besser liegen bleibt. Dann das Styropor vollständig mit Moos bedecken und mit Haften befestigen. Die Zweige der Heide ebenfalls mit Haften fixieren. Erst am Ende mit Schmuckdraht so lange um die Kugel wickeln, bis alle Zweige fest anliegen und eine gleichmäßige Kugelform entsteht. Nach dem gleichen Prinzip lässt sich auch auf einfache Weise ein Kränzchen herstellen. Ein Strohrömer bildet hier die Unterlage.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.