Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Landfrauen präsentieren ihre Bildungsarbeit

Hier ist immer was los

Am Stand der Landfrauen in Halle 1 ist jeden Tag ein anderes Programm geboten. Aus verschiedenen Ortsvereinen zeigen die Frauen Einblicke in ihre Vereinsarbeit. In der „Halle der Regionen", Halle 4, gibt es Unterhaltung mit modernen und traditionellen Tänzen.
Veröffentlicht am
Die 2003 gegründete Mädchengruppe der Asselfinger Landfrauen begeistert jedes Publikum. Die „Flotten Amseln" in der historischen Tracht sind am Sonntag, 28. September, in Halle 4 zu sehen, um 11 Uhr und um 15.30 Uhr. Zwischen den Auftritten fertigen die Mädels Handarbeiten.
Die 2003 gegründete Mädchengruppe der Asselfinger Landfrauen begeistert jedes Publikum. Die „Flotten Amseln" in der historischen Tracht sind am Sonntag, 28. September, in Halle 4 zu sehen, um 11 Uhr und um 15.30 Uhr. Zwischen den Auftritten fertigen die Mädels Handarbeiten.LFV
Auch für die Landfrauenverbände ist das Landwirtschaftliche Hauptfest eine gute Chance, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Jede Frau im ländlichen Raum kann Mitglied in einem Ortsverein werden und das vielseitige Bildungsprogramm der rund 85.000 Landfrauen in den drei Verbänden in Baden-Württemberg nutzen. Der LandFrauenverband Württemberg-Baden informiert an seinem Stand in Halle 1a über das derzeitige Leitthema: „Leben ist mehr wert". 2014 bis 2015 steht dies unter dem Motto: Maßhalten und genießen. Genuss ist, sein Essen bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen. Auch wahrzunehmen, wann man hungrig und wann satt ist und warum man isst. Genussvolles Essen bedeutet ein Gegengewicht zu Fastfood und Fertiggerichten und wirkt dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.