Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Farbenpracht im herbstlichen Beet und im Topfgarten

Der Herbst wird bunt

Viele empfinden den Herbst als trüb und grau. Doch noch lange nicht müssen wir auf Farbe im Garten verzichten. Viele traumhafte Herbstblüher und eine wunderschöne Laubfärbung versüßen uns diese stimmungsvolle Jahreszeit.
Veröffentlicht am
Die Blütenteller der Fetthenne (Sedum) ziehen Schmetterlinge magisch an.
Die Blütenteller der Fetthenne (Sedum) ziehen Schmetterlinge magisch an.Rehm-Wolters
Die Tage werden jetzt merklich kürzer, morgens ziehen weiße Nebelschwaden übers Land und die Natur hüllt sich langsam in ein buntes Laubkleid – es wird Herbst! Auch im Garten geht die üppige Blütenpracht des Sommers langsam ihrem Ende entgegen, aber langweilig wird es in unseren kleinen grünen Oasen trotzdem nicht. Viele Ziersträucher bereichern den herbstlichen Garten mit einer spektakulären Laubfärbung zum Saisonfinale. Geschickt platziert sorgen sie für eindrucksvolle Höhepunkte. Buntes Herbstlaub Eine besonders intensive Laubfärbung zeigen die verschiedenen Zier-Ahorn-Arten. Der Fächer-Ahorn (Acer palmatum) entfacht zum Beispiel ein Laub-Feuerwerk in Orange und Rot. Der kleinere Schlitz-Ahorn (A. palmatum ‘Dissectum’), ein idealer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.