BWagrar-Umfrage zum aktuellen Futtermittelmarkt
Üppige Ernte birgt Spielraum für Futterkauf
Die Landwirte im Südwesten haben eine umfangreiche Getreideernte eingefahren. Weil die Rohstoffpreise niedrig sind, neigen viele Tierhalter zum Einsatz von selbst gemischtem Futter. Die Futtermittelhersteller indes bieten jetzt länger laufende, preisgünstigere Futterkontrakte.
- Veröffentlicht am
Der Dachverband der Futtermittelhersteller in Deutschland geht das neue Getreidewirtschaftsjahr 2014/15 nur „verhalten optimistisch" an. Im vergangenen Wirtschaftsjahr hatte die Branche noch ein Rekordergebnis eingefahren und 23,67 Mio. Tonnen Mischfutter vermarktet. Jetzt befindet sich die Branche in einem Wechselbad. Denn die Lage hat sich abrupt verändert, wie baden-württembergische Hersteller in einer aktuellen BWagrar-Umfrage berichten. Neben erschwerten politischen Rahmenbedingungen verweisen sie auf das üppige Angebot bei den Agrarrohstoffen. Rekordmenge: Weizen, Mais, Soja Die mengenmäßig optimistischen Ernteschätzungen des Frühjahrs wurden danach immer wieder heraufgesetzt. Bei Weizen schätzt das US-amerikanische...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.