Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus der Forschung

Weiden für die Artenvielfalt

Veröffentlicht am
Foto: Rueß
Weidende Rinder erzeugen auf Grünland Vegetationsmuster und können dadurch die Artenvielfalt von Insekten steigern. Das haben Wissenschaftler der Universität Göttingen entdeckt. Sie hatten in den Jahren 2002 bis 2011 ein Langzeitexperiment auf altem Dauergrünland durchgeführt. Die Flächen waren je ein Hektar groß und wurden in drei unterschiedlichen Intensitäten von Rindern beweidet. Zudem bestimmten die Wissenschaftler die Artenzahl und Häufigkeit von Heuschrecken und Schmetterlingen. Nach der aktuellen Studie war der Nutzen für die Artenvielfalt bei einer mittleren Beweidungsintensität am höchsten. Die Rinder erzeugten bestimmte Muster in der Vegetation und prägten dadurch den Lebensraum vieler Insekten, schreiben die Wissenschaftler im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.