Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Life+ Projekt untersucht bessere Bewirtschaftung von Streuobstwiesen

Paradies mit Schatten

Streuobstwiesen sind geradezu paradiesische Lebensräume für schützenswerte Pflanzen und Tiere. Sie können nur erhalten werden, wenn sie regelmäßig genutzt werden. Eine rentable Bewirtschaftung ist aber kaum möglich. In einem LIFE+ Projekt zum Vogelschutz in Streuobstwiesen am Albtrauf wurden verschiedene Maßnahmen zur besseren Nutzung in der Praxis erprobt.
Veröffentlicht am
Streuobstwiesen benötigen regelmäßige Pflege. Nur wenn der Aufwuchs genutzt wird, bleibt die ausgewogene Mischung aus Kräutern, Leguminosen und Gräsern erhalten.
Streuobstwiesen benötigen regelmäßige Pflege. Nur wenn der Aufwuchs genutzt wird, bleibt die ausgewogene Mischung aus Kräutern, Leguminosen und Gräsern erhalten.Sixt
Dass sich Streuobstflächen – vor allem in schlecht gepflegtem Zustand – häufig nicht mehr rentabel bewirtschaften lassen, ist allgemein bekannt. Der Obstertrag ist gerade in Jahren wie diesen mit extrem niedrigen Mostobstpreisen kaum noch relevant. Für die meisten Betriebe sind die Streuobstwiesen deshalb vor allem Futterflächen. Doch wie hoch ist der konkrete Mehraufwand für die Landwirte bei einer Mähnutzung? Und wie lässt sich durch geeignete Maßnahmen der Arbeitsaufwand verringern und damit die Rentabilität verbessern? Das Büro Dr. Florian Wagner & Partner aus Rübgarten hat dazu im Rahmen eines von der EU geförderten LIFE+ Projekts zum „Vogelschutz in Streuobstwiesen" neun Betriebe im Albvorland untersucht und die Landwirte befragt....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.