Landwirte rechnen mit einem Konjunktureinbruch
Schlechte Stimmung
Die deutsche Landwirtschaft bewertet ihre wirtschaftliche Situation deutlich schlechter als in den Vormonaten. Auch die Erwartungen an die künftige Entwicklung haben sich drastisch eingetrübt. Das sind die Ergebnisse des Konjunkturbarometers Agrar für den Monat September.
- Veröffentlicht am
Wie der Deutsche Bauernverband mitteilte, ist der Index, der sich aus der Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage und den Zukunftserwartungen zusammensetzt, um ein Drittel eingebrochen. Die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung wird besonders negativ beurteilt. Zuletzt wurde ein solcher Abschwung im Jahr 2008 registriert. Ausschlaggebend für die schlechtere Stimmung, die alle Betriebsformen in ähnlicher Weise betrifft, sind dem DBV zufolge die Erzeugerpreisrückgänge bei Schlachtschweinen, Rindern, Milch und Getreide sowie die hohen Pachtpreise. Daneben werden die Wettbewerbsverhältnisse innerhalb der EU kritisch gesehen, ebenso wie die nationale Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Die nationale und die EU-Agrarpolitik...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.