Pflanzenschutzversuche am Bavendorfer Kompetenzzentrum vorgestellt
Von der Abdriftminderung bis zur Kirschessigfliege
Pflanzenschutz ist immer eine Herausforderung. Da macht auch die diesjährige Saison keine Ausnahme. In einem dreistündigen Rundgang wurden aktuelle Versuchsergebnisse am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Um Pflanzenschutz konsequent und bestmöglich zu praktizieren und die integrierte Produktion (IP) weiter zu entwickeln, wurden vor drei Jahren Modell- und Demonstrationsbetriebe ausgewählt. Diese werden intensiv betreut. Auch am Bodensee gibt es für den Apfelanbau drei solcher Betriebe, die das KOB unter der badenwürttembergischen Gesamtleitung des LTZ Augustenbergs intensiv betreut. Was es mit diesem bundesweiten Modellprojekt, das von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gefördert wird, auf sich hat, erläuterte KOB-Pflanzenschutzexperte Dr. Christian Scheer. Auf diesen Betrieben erfolgen regelmäßige Kontrollen zum Auftreten von Nützlingen und Schaderregern. In enger Abstimmung mit dem Betriebsleiter werden Empfehlungen für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.