Düngergaben am Bedarf der Pflanzen ausrichten
Gülle gezielt ans Gras
Gülle ist ein wertvoller Wirtschaftsdünger. Doch nur wenn er gezielt eingesetzt wird, stehen dem Pflanzenbestand die enthaltenen Nährstoffe auch zur Verfügung. Eine verhaltene Gabe im Herbst lässt den Bestand im Frühjahr schnell durchstarten.
- Veröffentlicht am
Grünlandmanagement ist sehr vielschichtig. Neben den Vorgaben der Düngeverordnung müssen der Nährstoffbedarf der Pflanzen und die Nährstoffdynamik des Bodens berücksichtigt werden, um eine ökologisch verantwortbare und ökonomisch sinnvolle Düngung durchzuführen. Nur so können die Leistungsfähigkeit des Grünlandes aufrecht erhalten und gute Erträge mit hohen ernährungsphysiologischen Werten eingefahren werden. Dadurch lassen sich auch die Kraftfutterkosten reduzieren. Sperrfrist beachten Laut der Düngeverordnung aus dem Jahr 2006 darf Gülle noch bis zum 14. November auf Grünland ausgebracht werden. Danach muss eine Sperrfrist bis einschließlich 31. Januar eingehalten werden. Das Ausbringverbot kann auf Antrag verschoben werden, sofern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.