Sicherheitstechnik ist der letzte Schritt
Nicht jeder Hofbesucher ist willkommen
Immer wieder ist zu hören, dass sich unbefugte Personen Zutritt zu landwirtschaftlichen Betrieben oder auch sogar zu Stallungen verschafften. Doch wie kann man sich davor schützen? Der folgende Beitrag soll ein paar Möglichkeiten aufzeigen, wie das Hofgelände und die Stallungen etwas sicherer gemacht werden können.
- Veröffentlicht am
Vor allem Betriebe, die durch beantragte Neubauten oder auch durch ehrliche Öffentlichkeitsarbeit vielen Verbrauchern die Landwirtschaft näher bringen wollen, werden oftmals Ziel von Einbrüchen und Übergriffen. Um ungebetene Gäste von einem landwirtschaftlichen Betrieb fern zu halten, bestehen viele Möglichkeiten. Neben dem „bösen" Hofhund, der nur spielen möchte, ist die Einfriedung des gesamten Hofgeländes eine Alternative. Geländegröße ein Kostenfaktor Das größte Problem liegt dabei in der Größe der zu schützenden Hof- und Betriebsflächen. Zur Auswahl stehen Hecken, Wälle und Zäune. Hierbei ist aber immer zu bedenken, dass bei natürlichen Eingrünungen wie bei Hecken und Wällen zum Teil einen enormen Pflegeaufwand nötig ist. Da oftmals...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.