Landfrauen Freudenstadt auf Stippvisite im französischen Gertwiller
Im Lebkuchenland
Gewürzbrot (Pain d Epices) werden im Elsass die Lebkuchen genannt, die im Maison Lips in Gertwiller nach alter Tradition gebacken werden. Die Landfrauen Freudenstadt durften dem Bäcker einen Blick über die Schulter werfen.
- Veröffentlicht am
Inhaber Michel Habsiger stellte die Backwaren vor, die nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über in seiner Backstube produziert werden: Elsässer Makronen und Leckerli, Gewürzbrote, Anisbrötchen, Nonettes und andere Spezialitäten. Gegründet wurde das Maison Lips im Jahr 1806 und noch heute wird das würzige Gebäck nach traditionellen Rezepten aus dem 18. und 19. Jahrhundert hergestellt: Bienenhonig aus den Vogesen, Zucker und Mehl, Gewürzmischungen und Früchte wie Mandeln, Nüsse, Äpfel, Feigen und andere kandierte Früchte sowie Kastanienmehl. Zurückhaltend ist Habsiger mit Neuerungen. Das jüngste Gewürzbrot mit kandiertem Ingwer gibt es seit 30 Jahren. Jedes Jahr kommen rund 50.000 Besucher ins Lebkuchenhaus, darunter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.