Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fortbildungsverbund Boden und Altlasten Baden-Württemberg

Boden und Landwirtschaft

Sorgsam genutzte landwirtschaftlich Böden leisten einen wichtigen Beitrag zu einem intakten Natur- und Landschaftswasserhaushalt. Fachleute aus Landwirtschaft und Umwelt diskutierten auf dem Versuchsgut Stifterhof des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) in Odenheim.
Veröffentlicht am
Auf dem Versuchsgut Stifterhof des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums (LTZ) Augustenberg werden Verfahren zum Erosionsschutz weiterentwickelt. Die Einsaat von Zwischenfruchtgemengen vor jeder Sommerung ist wichtiger Bestandteil des konservierenden Ackerbaus.
Auf dem Versuchsgut Stifterhof des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums (LTZ) Augustenberg werden Verfahren zum Erosionsschutz weiterentwickelt. Die Einsaat von Zwischenfruchtgemengen vor jeder Sommerung ist wichtiger Bestandteil des konservierenden Ackerbaus.Breuer/LTZ
Der Boden ist die zentrale Produktionsgrundlage im landwirtschaftlichen Betrieb. Ein sorgsamer Umgang mit dieser wichtigen Ressource ist wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Betriebsführung. Landwirtschaftlich genutzte Böden leisten dann einen wichtigen Beitrag zu einem intakten Natur- und Landschaftswasserhaushalt. Auf Einladung des Fortbildungsverbunds Boden und Altlasten Baden-Württemberg tauschten sich Mitarbeiter von Behörden und Planungsbüros aus den Bereichen Bodenschutz, Landwirtschaft und Naturschutz zu diesen Themen aus. „Bodenschutz und Landwirtschaft müssen keine Gegensätze sein, sondern aus zwei Perspektiven dasselbe Ziel verfolgen", war die Überzeugung von Dr. Peter Dreher von der Landesanstalt für Umwelt, Messungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.