Nachgefragt bei ...
Hygiene ist alles
Mathias Harsch , ist am Landwirtschaftlichen Zentrum (LAZBW) in Aulendorf Experte für Melktechnik.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Harsch, warum erkranken nach wie vor so viele Kühe an Euterentzündungen? Harsch: Mastitis ist eine typische Faktorenkrankheit. Das bedeutet, dass die Erreger im Prinzip in jedem Milchviehstall vorhanden sind, alleine aber nicht ausreichen, eine Infektion bei den Tieren zu erzeugen. Wenn wir eine Infektion verhindern wollen, brauchen wir deshalb einen geringen Infektionsdruck, eine geringe Ansteckungsgefahr, sprich Virulenz, und eine Kuh, bei der die körpereigene Abwehr optimal funktioniert. Da diese Punkte nur sehr schwer in Einklang zu bekommen beziehungsweise schwierig zu erreichen sind, werden wir leider auch auf absehbare Zeit, Probleme mit Euterentzündungen haben. BWagrar: Die Hygiene in den Ställen, beim Futter und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.