Bäume im Hof und im Garten
Mein Freund, der Baum
Früher stand er stolz in jedem Vorgarten, Garten oder im Hof: der Hausbaum. Er galt als Beschützer und Bewacher des Hauses, spendete wohltuendes Grün und kühlenden Schatten. Lassen Sie diese schöne Tradition wieder aufleben und pflanzen Sie einen Hausbaum. Ein grüner Freund fürs Leben.
- Veröffentlicht am
Bäume tun unserer Seele einfach gut: Das Grün der Blätter beruhigt die Sinne, und ihre stattliche Erscheinung symbolisiert Stärke, Dauer, Schutz und Geborgenheit. Früher pflanzte man zu festlichen Anlässen einen Baum vors Haus. Leider ist diese Tradition ein wenig in Vergessenheit geraten. Bauernhäuser, Scheunen und Ställe stehen häufig ohne „Schutzbaum" in der Landschaft – man brauchte Platz für beispielsweise große landwirtschaftliche Maschinen oder für Silos. Die Bäume mussten weichen oder wurden eben gar nicht erst gepflanzt. Ein Baum oder eine Gruppe von Bäumen kann eine landwirtschaftliche Anlage aber optisch zusammenhalten und besser in die Landschaft einbinden. Zu den traditionellen Hausbäumen im Bauerngarten gehören Linden,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.