Ergebnisse von Sortentests am KOB Bavendorf vorgestellt
Auf der Suche nach neuen Rennern"
Mit keiner anderen Entscheidung bindet sich der Obstbauer länger als mit der Wahl der Apfelsorte. Umso wichtiger ist es, hier auf das richtige Pferd" zu setzen. Aktuelles zu Neuheiten gab es beim Sortentreff der Öko-Obstbauern am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf.
- Veröffentlicht am
Dr. Ulrich Mayr hat die Qual der Wahl. Rund 400 Sorten hat der KOB-Experte in seiner rund 20-jährigen Tätigkeit kommen und gehen sehen. „Die richtigen Neuheiten für solch eine Verkostung rauszusuchen, ist gar nicht so einfach", schickt er voraus und betont, dass er die Aufgabe der Versuchsstation vor allem darin sieht, Daten als Entscheidungsgrundlage für die Region zu liefern, sollte sich eine Sorte als „neuer Renner" herauskristallisieren. Eines dieser neuen Zugpferde dürfte Natyra sein. Die Sorte liefert mittlere bis hohe Erträge, ist robust gegen Feuerbrand und Schorf und nur wenig anfällig für Mehltau. Unterschiedliche Aussagen gibt es bislang zur Krebsanfälligkeit und zur Blattgesundheit. Dagegen ist die Lagereignung sehr gut,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.