Biogasfruchtfolgen
Ergänzung
- Veröffentlicht am
In einem Forschungsprojekt des Technologie- und Förderzentrums im Konpetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) Straubing wurden Buchweizen und Quinoa als späte Zweitfrüchte auf ihre Eignung für die Biogasnutzung untersucht. Ergebnis: Diese beiden Kulturen stellen eine wertvolle Bereicherung der Fruchtfolge dar und liefern höhere Biomasseerträge als vergleichbare Zwischenfrüchte, berichtet die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Verglichen wurden sie mit Einjährigem Weidelgras und Sommerroggen. Quinoa punktete mit hohen Trockensubstanzgehalten, Frühreife, Trockenstressresistenz und einer höheren Wassernutzungseffizienz als Buchweizen. Beide Arten lieferten die Spurenelemente Cobalt und Nickel. Diese sind essenziell für die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.