Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Körnermais 2014

Wetter gut, alles gut

Das Wetter spielte in diesem Jahr mit – die Maiserträge lagen deutlich denen des Vorjahres. Die Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Körnermais spiegeln diese Entwicklung wider.
Veröffentlicht am
In diesem Jahr hatten die Landwirte Freude am Körnermais. Welches die besten Sorten für unsere Region sind – die Ergebnisse der Landessortenversuche geben Auskunft.
In diesem Jahr hatten die Landwirte Freude am Körnermais. Welches die besten Sorten für unsere Region sind – die Ergebnisse der Landessortenversuche geben Auskunft.Foto: alabiso/agrar-press
Die Maissaison 2014 war charakterisiert durch einen kühlen Vegetationsstart nach der überwiegend trockenen, aber problemlosen Aussaat. Der Trockenstress im Juni wurde von den gut entwickelten Beständen meist schadlos überstanden, da die Niederschläge im Juli rechtzeitig einsetzten. Der weitere Verlauf mit ausgeglichenen Wetterverhältnissen im August und September führte zu einer langsamen und guten Abreife mit überdurchschnittlichen Erträgen. Der Lagerdruck war in den Versuchen meist gering, Stängelfäule und auch Kolbenfusariose traten aber häufiger auf. Das Ertragsniveau 2014 (106,4 dt/ha, vorläufige Schätzung, Statistisches Landesamt) spiegelt die guten Bedingungen wider und lag deutlich über dem Vorjahr (2013: 95,6 dt/ha). Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.