Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
Pflanzenzüchtung war bisher ein sehr zeitaufwändiges Unterfangen. Es dauerte Jahre und Generationen von Pflanzen, bis das gewünschte Merkmal, häufig einhergehend mit anderen, unerwünschten, an einer Pflanze sichtbar wurde. Mit Genome Editing, einer gentechnischen Methode zur Bearbeitung des Erbguts, könnte das alles wesentlich schneller und vor allem gezielter ablaufen. Lesen Sie ab Seite 6, worum es sich bei dieser neuen Methode handelt und wo in der Definition, ob gentechnich veränderter Organismus oder nicht, die Knackpunkte liegen. Bis es aber soweit ist, müssen wir mit den althergebrachten Ergebnissen der Züchtung auskommen: Die Ergebnisse der Landessortenversuche Winterweizen können Sie ab Seite 14 nachlesen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.