Schulmilch und -Obst
Alle Projekte genehmigt
- Veröffentlicht am
Am Schulobst- und Schulmilchprogramm der EU können in Baden-Württemberg im kommenden Schuljahr alle Grundschulen und Kindertagesstätten teilnehmen, die sich fristgerecht beworben hatten. Die Kinder erhielten ab Oktober regelmäßig Obst, Gemüse, Milch oder Milchprodukte von regionalen Lieferanten und sollten so erfahren, wie sie sich ausgewogen ernähren können, woher die Lebensmittel stammten und wie sie sich zubereiten ließen. Je nach Anmeldung können bis zu zwei Portionen Obst und Gemüse sowie eine Portion Schulmilch pro Kind und Schulwoche verteilt werden. Förderfähig sei frisches Obst, Gemüse und Trinkmilch, aber auch Naturjoghurt, Quark und Käse. Die Kinder erhielten die Produkte kostenlos. Die EU trage den Hauptteil der Kosten, für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.