Pesonen will auf Brexit mit Freihandelsabkommen reagieren
EU-Bauernverband verteidigt Status Quo
- Veröffentlicht am
Gegen eine tiefgreifende Veränderung der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 hat sich der Generalsekretär der EU-Bauernverbände (COPA) und Genossenschaften (COGECA), Pekka Pesonen, ausgesprochen. Agrarpolitik müsse auch Einkommenspolitik bleiben und angemessen, mindestens wie in bisheriger Höhe, finanziert werden, betonte Pesonen auf dem Landesbauerntag in Rendsburg. COPA und COGECA bestünden auf der Beibehaltung der Zwei-Säulen-Struktur der GAP. Zugleich plädierte der Generalsekretär für eine Fortführung der Harmonisierung der Höhe der Direktzahlungen zwischen den Mitgliedstaaten. Einer Deckelung oder Degression auf Grundlage der Betriebsgröße erteilte er eine Absage. Neben dem Abbau der Bürokratie bräuchten die Betriebe bessere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.