Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaft in den Niederlanden IM FOKUS

Den Kollegen über die Schulter geschaut

Die Fachschüler der Albert-Reis-Technikerschule in Sigmaringen beendeten das erste Schuljahr mit einer Exkursionswoche in die Niederlande.
Veröffentlicht am
Die Studierenden lassen sich die Steuerung des Melkroboters erklären.
Die Studierenden lassen sich die Steuerung des Melkroboters erklären.Winter
In der niederländischen Forschungsanstalt für Schweinehaltung in Sterksel informierten sich die Schüler über die Themen Tierwohl und alternative Haltungssysteme. Anita Hoofs von der Universität Wageningen klärte die Gruppe auf, dass neben der Aufstallung auch die Tierbetreuer ein wichtiger Baustein für das Tierwohl sind. Die Forschungsanstalt experimentiert zurzeit mit der optimalen Gestaltung einer Abferkelbucht. Die Forscher konnten nachweisen, dass die über Jahrhunderte domestizierten Schweine noch heute einen starken Nestbauinstinkt haben, den sie ähnlich wie Wildschweine ausleben, sofern sie von den Stalleinrichtungen nicht behindert werden. Auf dem Programm standen auch die beiden Melktechnikhersteller Lely und GEA. In den Werken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.