Energiegenossenschaft Gussenstadt
Durchwachsene Silphie statt Mais
In Gussenstadt im Landkreis Heidenheim will die Energiegenossenschaft künftig neben Mais auch Durchwachsene Silphie als Energiepflanze nutzen.
- Veröffentlicht am
Die Durchwachsene Silphie kommt ursprünglich aus Amerika, gilt als Wunderpflanze und wurde dieses Jahr in Gussenstadt mit neuen Anbauverfahren ausgesät. Versteckt zwischen Maisreihen bildet die gelbblühende Pflanze ab nächstem Jahr für viele Jahre die alleinige Kultur – ohne erneute Ansaat oder Bodenbearbeitung. Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Christian Ziegler, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Heidenheim, informierten sich bei einem Vororttermin bei der Energiegenossenschaft Gussenstadt über die Eignung der Präriepflanze als nachwachsender Rohstoff für Biogasanlagen. Am Tag der Besichtigung blühten die in den Vorjahren angelegten Felder, was viele Bienen und andere Insekten anlockte. Da die Flächen nach dem ersten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.