Düngemittel aus pflanzenkohle
Kohle für die Felder
- Veröffentlicht am
Forscher der Universität Tübingen und der University of Minnesota haben untersucht, wie Pflanzenkohle als Nährstoffträger in der Düngung eingesetzt werden kann. Als Pflanzenkohle wird verkohlte Biomasse wie Holzkohle bezeichnet. In Böden eingebracht, kann sie Kohlenstoff dauerhaft speichern sowie Wasser und Nährstoffe binden. Das könnte in der gesellschaftlichen Diskussion um Überdüngung Vorteile bringen. Aktuell funktioniert eine Düngewirkung allerdings nur, wenn die Pflanzenkohle gemeinsam mit Nährstoffen aus nicht verkohlter Biomasse, wie zum Beispiel Stallmist oder Gülle, ausgebracht wird, so der aktuelle Forschungsstand. Reine Pflanzenkohle ohne organischen Dünger zeige weniger Wirkung. In einer aktuellen Studie untersuchten die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.