Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natürlicher Langzeitdünger

Gülleüberzogene Pflanzenkohle speichert besser Nährstoffe

Veröffentlicht am
Pflanzenkohle im Boden kann Nitrat speichern, das ergab 2015 eine Studie der Hochschule Geisenheim University. Der Geoökologe Dr. Nikolas Hagemann ging nun den Mechanismen hinter dem Phänomen der Nitratbindung durch Pflanzenkohle, unter anderem mit Wissenschaftlern der Universität Tübingen, weiter auf den Grund. Als Pflanzenkohle bezeichnet man verkohlte Biomasse wie zum Beispiel Holzkohle. In Böden eingebracht, kann sie Kohlenstoff dauerhaft speichern sowie Wasser und Nährstoffe binden. „Im Pflanzenbau stellen sich höhere Erträge jedoch meist nur dann ein, wenn die Pflanzenkohle gemeinsam mit Nährstoffen aus nicht verkohlter Biomasse, wie Stallmist oder Gülle, ausgebracht wird", fasst Hagemann den Forschungsstand zusammen. „Die Anwendung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.