Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vielseitiger Rohstoff für Gesundheitsprodukte

Bienenwachs wirkt Wunder

In der kalten Jahreszeit freuen sich viele auf den warmen Lichtschein und den Duft von Bienenwachskerzen. Bienenwachs erzeugen die Arbeiterinnen im Bienenstock mit ihren Wachsdrüsen, um daraus die Waben zu bauen und Brut sowie Vorräte damit zu schützen. Wachs bildet das Gerüst für das Bienenvolk und erfüllt zahlreiche Aufgaben. Wofür wir es nutzen können, berichtet Heilpraktikerin Rosemarie Bort aus Öhringen.
Veröffentlicht am
In den Waben aus Wachs schützen die Bienen ihre Brut und Vorräte.
In den Waben aus Wachs schützen die Bienen ihre Brut und Vorräte.Foto: Bort
Ganz frisches unbenutztes Bienenwachs verbrennt vollkommen rückstandsfrei. „Bienenwachs besitzt eine Materialität, die sich von allem anderen vollkommen unterscheidet. Es entzieht sich auch jeder direkten Erklärbarkeit und deshalb hat es sicher etwas sehr spirituelles und wahrscheinlich sakrales", so Wolfgang Laib. Er arbeitet nach seinem Medizinstudium seit 1975 als Künstler unter anderem mit Bienenwachs und Blütenpollen. In der Staatsgalerie in Stuttgart hat Laib einen schmalen Raum mit Bienenwachs ausgekleidet. Die Besucher dürfen diesen Raum einzeln betreten und den intensiven Duft des Bienenwachses erleben. Mich hat erstaunt, dass es diesen Duft noch nach Jahren verströmt. Bienenwachs verdirbt nicht, es wird auch nach Jahren nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.