Wenn der Herbst mit intensiven Farben verzückt
Je wärmer desto bunter
An trockenen Plätzen und von der Sonne beschienen entwickelt sich eine intensive Herbstfärbung. Sträucher, deren Winterhärte bislang als nicht gesichert galt, kommen inzwischen für schön gestaltete Gehölzgruppen in Frage.
- Veröffentlicht am
Der Herbst verspricht bunte Farbenpracht: Viele heimische Bäume und Sträucher bauen Chlorophyll aus den Blättern ab, sodass vorhandene gelbe, rote oder braune Farbtöne in der Natur vorherrschen. Unter den Ziergehölzen fallen zuallererst die Fächer-Ahorne aus Japan auf, doch diese Sorten lieben Feuchtigkeit und leiden während unseren häufig sehr trockenen Wochen im Hochsommer. Etliche trockenheitsverträgliche Gehölzarten, die vor Jahren noch als zu frostempfindlich für unsere Breiten galten, bieten sich inzwischen für die Gartengestaltung an. Ein geeigneter Standort ist ein Plätzchen an der Sonne mit warmen Temperaturen, wo das Wasser aus dem Boden gut abfließen kann. Sommerliche Trockenheit fördert bei den meisten Arten sogar das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.