Ebermarkt im September
Schleppender Markt
- Veröffentlicht am
Durch das heranziehende Tief auf dem Schlachtschweinemarkt stand auch der Ferkelpreis im September vermehrt unter Druck. Direkte Auswirkungen auf den Ebermarkt kann man noch nicht ableiten. Allerdings lief der Verkauf von Zuchtebern weiterhin schleppend. Im Export und bei der Ferkelerzeugung war die Nachfrage verhalten. Der Bedarf seitens der Besamung stieg etwas an, aber natürlich wurden Tiere mit bester Qualität und entsprechenden genomischen Zuchtwerten angefordert. Von den 74 in Baden-Württemberg verkauften Ebern waren 54 in Klasse I bewertet. Der Durchschnittspreis lag bei etwas über 1100 Euro. Eber der Deutschen Landrasse wurden im September wenige gehandelt. Die Spitzentiere, ein Sulfit- und ein Logano-Sohn, gezüchtet vom...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.