Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierwohl in der Podiumsdiskussion

So sollen Nutztiere in Zukunft leben

Immer mehr Verbraucher fragen nach dem Wohlergehen von Tieren auf dem Bauernhof. Was muss sich ändern, damit noch mehr Landwirte an das Thema herangeführt werden?
Veröffentlicht am
Auf der Bühne sprachen Hans-Benno Wichert, Eberhard Stümpfle, Dr. Engelbert Albrecht, und Franz Schweizer (von links nach rechts).
Auf der Bühne sprachen Hans-Benno Wichert, Eberhard Stümpfle, Dr. Engelbert Albrecht, und Franz Schweizer (von links nach rechts).Foto: J. Klein
Verbraucher fordern vor allem mehr Licht, Luft und Platz in Ställen. Gleichzeitig steigen die Kosten für Neubauten. „Viele Landwirte können sich in Sachen Investitionen keine Experimente leisten", erklärt Hans-Benno Wichert, Schweinezüchter, Präsident des Schweinezuchtverbands Baden-Württemberg und Vizepräsident des Landesbauernverbands in Baden Württemberg. Das Ziel müsse nach Aussage des Schweinehalters eine klare Strategie für die Nutztierhaltung sein, die das Leben der Tiere verbessert und Landwirten aufzeigt, welche Anforderungen in den kommenden Jahren auf sie zukommen. „Wir wollen mit der Gesellschaft gemeinsam einen Dialog über die Zukunft der Nutztierhaltung führen", sagt Wichert. Auf dem Podium der Oberschwabenschau diskutierten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.