… und was sagen die Bauernverbände?
Eine persönliche Entscheidung
Nach dem Krieg hatten sich in den drei Landesteilen eigenständige und Partei ungebundene Bauernverbände gebildet. Sie waren teilweise unterschiedlicher Ansicht über die Bildung des Südweststaates.
- Veröffentlicht am
Die entschiedensten Befürworter saßen in Württemberg-Hohenzollern. Hier forderte bereits am 26. März 1949 ein „Kreis junger Bauern" im Schwäbischer Bauer: „Soviel steht fest: Der neue Südweststaat muss kommen, alles andere ist Unfug!" Unterstützt wurden sie vom Bauernverband, dessen Präsident Bernhard Bauknecht zum Jahreswechsel 1951/52 notierte: „Gerade wir im Zwangsland Württemberg-Hohenzollern freuen uns besonders über den Ausgang der Volksabstimmung und begrüßen aus vollem Herzen die Wiedervereinigung der Länder". Am Regierungssitz in Tübingen war es Landwirtschaftsminister Dr. Franz Weiß, der 1950 im Schwäbischer Bauer schrieb: „Bei näherer Prüfung ergeben sich einleuchtende und schwerwiegende Gründe, die vom landwirtschaftlichen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.