Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer

Risiko durch Maßnahmenpaket minimieren

Die Afrikanische Schweinepest wird kommen, es ist nur noch eine Frage der Zeit, da sind sich die Experten inzwischen weitgehend einig. Was können und sollten Jäger und Politik tun, sowohl im Vorfeld, als auch wenn der Fall eintritt?
Veröffentlicht am
Die Jäger müssen durch die Politik unterstützt werden, um die Wildschweine noch effektiver bejagen zu können, fordert Dr. Christina Jehle vom LJV.
Die Jäger müssen durch die Politik unterstützt werden, um die Wildschweine noch effektiver bejagen zu können, fordert Dr. Christina Jehle vom LJV.Foto: Mayer
Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Baden-Württemberg (VJE BW) empfahl Geschäftsführer Rudolf Schniepp anhand der Erfahrung der vergangenen Jahre, dass anstelle eines Notjagdvorstandes ein gewählter Vorstand bestellt werden sollte, dadurch könnten anstehende Probleme wesentlich einfacher und schneller gelöst werden. Er bedauerte, dass es noch immer kein für alle Beteiligten befriedigendes Wildschadensausgleichssystem gäbe. Wildschweine effektiver bejagen Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine meldepflichtige Seuche, die für Wildschweine und Hausschweine gefährlich ist, aber nicht auf andere Tiere und nicht auf Menschen übergeht, stellte Dr. Christina Jehle vom Landesjagdverband...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.