Kompromiss ist jetzt doch auf dem Weg
EU-Ökoverordnung
- Veröffentlicht am
Die neue EU-Ökoverordnung ist vergangene Woche im Sonderausschuss Landwirtschaft von den Mitgliedstaaten mit qualifizierter Mehrheit beschlossen worden. Deutschland hat sich der Stimme enthalten. Zuvor hatte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt noch versucht, die Entscheidung auf Anfang nächsten Jahres zu verschieben. EU-Agrarkommissar Phil Hogan nannte den Beschluss der Mitgliedstaaten einen „weiteren Meilenstein für den Biosektor". Man sei sich darüber einig gewesen, dass die derzeitigen Regeln veraltet sind. Wenn auch die Mitgesetzgeber der Vereinbarung zustimmen, kann die neue Verordnung im Jahr 2021 in Kraft treten. Vorher muss die EU-Kommission noch eine Reihe delegierter Rechtsakte erlassen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.