Blüten zur kalten Jahreszeit
Farbe und Duft im Winter
Etliche im Winter blühende Gehölze bereichern in der vegetationsarmen Jahreszeit den Garten. Der Klimawandel beschert uns eine mildere Witterung, dadurch hält der Winterflor wochenlang an.
- Veröffentlicht am
Bekannt waren Gehölze, die im Winter blühen, schon immer – nur galten manche als kritisch in Bezug auf ihre Frosthärte. Dabei vertragen viele Pflanzen, die hierzulande als nicht zuverlässig winterhart gelten, schon einmal tiefen Frost. Das Problem stellen meist anhaltend tiefe Temperaturen bei Barfrost, sprich ohne Schneebedeckung, dar. Insgesamt gesehen, sind unsere Durchschnittstemperaturen im Winter gestiegen, lange Perioden mit tiefem Frost treten seltener auf, wir haben weniger Frosttage, es fällt an weniger Tagen Schnee, dafür regnet es häufiger. Wohlgemerkt: Es geht hier um den Durchschnitt aller Wetterereignisse. Zarter Trotz gegen eisige Kälte In den vergangenen Jahren hatten wir immer wieder (und plötzlich) Kälteeinbrüche mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.