Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blüten zur kalten Jahreszeit

Farbe und Duft im Winter

Etliche im Winter blühende Gehölze bereichern in der vegetationsarmen Jahreszeit den Garten. Der Klimawandel beschert uns eine mildere Witterung, dadurch hält der Winterflor wochenlang an.
Veröffentlicht am
An milden Tagen entfalten sich die leuchtenden Zaubernussblüten, bei Frost rollen sie sich wieder ein. Das veränderte Winterklima hat dazu beigetragen, dass auch die Zaubernüsse früher und länger blühen.
An milden Tagen entfalten sich die leuchtenden Zaubernussblüten, bei Frost rollen sie sich wieder ein. Das veränderte Winterklima hat dazu beigetragen, dass auch die Zaubernüsse früher und länger blühen.Pahler (1,2), imago (3)
Bekannt waren Gehölze, die im Winter blühen, schon immer – nur galten manche als kritisch in Bezug auf ihre Frosthärte. Dabei vertragen viele Pflanzen, die hierzulande als nicht zuverlässig winterhart gelten, schon einmal tiefen Frost. Das Problem stellen meist anhaltend tiefe Temperaturen bei Barfrost, sprich ohne Schneebedeckung, dar. Insgesamt gesehen, sind unsere Durchschnittstemperaturen im Winter gestiegen, lange Perioden mit tiefem Frost treten seltener auf, wir haben weniger Frosttage, es fällt an weniger Tagen Schnee, dafür regnet es häufiger. Wohlgemerkt: Es geht hier um den Durchschnitt aller Wetterereignisse. Zarter Trotz gegen eisige Kälte In den vergangenen Jahren hatten wir immer wieder (und plötzlich) Kälteeinbrüche mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.