Bauerntag des Kreisbauernverbands Karlsruhe
Insektensterben: Ursachen keineswegs klar
Dicht gepackt war das Vortragsprogramm beim Bauerntag am 16. Januar in Bruchsal. Von Europapolitik bis Digitalisierung in der Landwirtschaft reichten die Themen. Besondere Aufmerksamkeit aber genoss der Vortrag von Biologe Dr. Claus Albrecht, der sich sachlich dem Thema Insektensterben widmete. Mit interessanten Erkenntnissen für die anwesenden Landwirte.
- Veröffentlicht am

In seiner Begrüßung ging der Kreisvorsitzende des Bauernverbands Karlsruhe, Werner Kunz, unter anderem auf die Hysterie zur Zulassungsverlängerung des Herbizids Glyphosat ein. Es sei ein negatives Bild von Landwirten in den Köpfen der Bevölkerung entstanden, das nun widerlegt werden müsse. Er rief die anwesenden Landwirte dazu auf, gemeinsam aufzustehen und sich gegen solche Hetzjagden zu wehren. Der Schwarze Peter in Sachen Insektensterben wird von der Öffentlichkeit ebenfalls oft der Landwirtschaft zugeschoben. Womöglich voreilig? Dr. Claus Albrecht vom Kölner Büro für Faunistik konnte in seinem Vortrag mit dem Titel „Mögliche Ursachen für das Insektensterben in den offenen Agrarlandschaften des Tieflands – eine kritische Betrachtung"...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
