Tränkewassercheck schützt vor mangelnder Hygiene
ZUM THEMA
Flüssig, frisch und ziemlich wichtig
Tränkewasser zählt zu den essentiellen, aber häufig vergessenen Komponenten in der Fütterung. Damit Mastschweine gesund wachsen können, müssen sie hygienisch einwandfreies Wasser saufen können. Nicht umsonst wird das tägliche Nass inzwischen als das wichtigste Futtermittel bezeichnet.
- Veröffentlicht am
Besonders wichtig erscheint es in diesem Zusammenhang, dass man genügend weiß über die Wasserqualität und Wasseraufnahme der Tiere von betriebseigenen Brunnen, da die Qualität nicht kontinuierlich wie beim Einsatz von Stadtwasser durch die Stadtwerke kontrolliert wird. Eine unzureichende Qualität des Tränkewassers kann weitreichende Folgen für die Tiergesundheit haben: Schweine, die wenig saufen, fressen weniger Futter. Ihre Mastleistungen sinken, Hang zu Erkrankungen, Übertragungen von Krankheitserregern, Unzureichende Wirkung von über Trinkwasser verabreichten Medikamenten, Parasitenaufnahme (Oberflächenwasser). Biofilm unvermeidbar Rechtliche Grundlagen zur Festlegung der Tränkewasserqualität existieren nicht. Aus Sicht einer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.