Projekt F.R.A.N.Z.
Positive Effekte
- Veröffentlicht am
Ein Jahr nach dem Start des Projektes „Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft" (F.R.A.N.Z.) haben die Michael Otto Stiftung und der Deutsche Bauernverband eine erste positive Bilanz gezogen. Auf zwei bis fünf Prozent der Flächen der zehn teilnehmenden landwirtschaftlichen Betriebe wurden „effektive Biodiversitätsmaßnahmen" umgesetzt. Dazu gehörten unter anderem Feldlerchenfenster mit und ohne Erbseneinsaat, Blüh- und Altgrasstreifen sowie Extensivgetreide. In diesem Jahr soll die Maßnahmenfläche auf fünf bis zehn Prozent der Betriebsfläche erweitert werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.