Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Zu nass und zu warm

Mit dieser Ausgabe starten wir mit unserem BWagrar-Ackerbau-Telegramm mit aktuellen Hinweisen für den Ackerbauern im Telegrammstil. Lesen Sie selbst.
Veröffentlicht am
Dr. Jochen Brust ist Landwirt und Berater (www.planteco.de) aus Stuttgart. Er wird ab dieser Ausgabe regelmäßig aktuelle Pflanzenbauhinweise für den Ackerbau geben.
Dr. Jochen Brust ist Landwirt und Berater (www.planteco.de) aus Stuttgart. Er wird ab dieser Ausgabe regelmäßig aktuelle Pflanzenbauhinweise für den Ackerbau geben.Foto: privat
Die Witterung der letzten Wochen hat ihre Spuren hinterlassen. Zum einen wirkt sich die Nässe aus, zum anderen fehlt nach wie vor der Frost. Befahrbarkeit Aufgrund der aktuell hohen Niederschläge sind die Böden im Krumenbereich wassergesättigt. Testen Sie deshalb vor einer notwendigen Bodenbearbeitung (auch bei oberflächlichem Frost) unbedingt die Befahrbarkeit mittels einer Spatenprobe, um Schadverdichtungen zu vermeiden. Diese können im Frühjahr nicht mehr vollständig beseitigt werden und beeinträchtigen die Wasser- und Nährstoffversorgung der Kulturpflanze über die gesamte Vegetationsperiode. Nmin-Gehalt Durch die warme und regnerische Witterung der vergangenen Monate ist mit geringeren Nmin-Werten zu Vegetationsbeginn zu rechnen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.